Verdinserstr. 5
I - 39017
Schenna
Südtirol-
Italien
Tel: +39 0473 944400
Fax: +39 0473 945996
info@hohenwart.com
Die Südtiroler Kurstadt Meran ist Treffpunkt für Liebhaber mediterranen Flairs. Ihre Geheimnisse: mildes Klima, unzählige Schlösser und Burgen, die Nähe zu schneebedeckten Dreitausendern und ein attraktives Freizeitangebot.
Ob das Haflinger Galopprennen zu Ostern oder Meraner Traubenfest im Oktober; ob Musikwochen im Spätsommer, das Merano WineFestival im November oder der Meraner Advent zur Vorweihnachtszeit – der Ort lädt Sie ein zum Schauen, Mitmachen und Erleben.
Stoff für den Geist liefert rund ums Jahr "Kunst Meran", das Kunsthaus für zeitgenössische Werke, während die Therme Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, bekannt als eine der schönsten Gartenanlagen in ganz Italien, Körper und Seele Balsam spenden. Beim Flanieren durch die zauberhaften Laubengänge Merans vereint sich schickes Shoppingvergnügen mit dem Charme der Belle Epoque zum Kulturerlebnis.
Hier finden Sie einige Impressionen der Ferienregion Meraner Land.
Verlockende Angebote für Ihren Traumurlaub im Hohenwart
Komfort trifft Design - Ihr „eigenes Reich“ im Hohenwart
Anblicke, die das Herz berühren: das Hohenwart in Bildern
Urlaubsglück schenken mit personalisierten Gutscheinen
Auch das Meraner Land lädt ein zu vielfältigen Entdeckungen: In Dorf Tirol etwa befindet sich Schloss Tirol, das historisch bedeutendste Schloss des Landes Tirol. Und dank seiner Lage am Ausgang von Vinschgau, Passeiertal, Schnalstal und Ultental gilt Meran als idealer Startpunkt für Wanderungen, etwa auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau am Tschöggelberg, wo eine spezielle Wanderbuslinie zwischen Hafling, Vöran und Mölten verkehrt; im landschaftlich abwechslungsreichen Naturpark Texelgruppe, der sich von Schnalstal und Passeiertal bis zum Alpenhauptkamm zieht; oder im Gebiet Meran 2000, Wanderparadies für Genussaktive und Skiterrain für Sonnenliebhaber, das Sie schnell und bequem mit der stadtnahen Seilbahn erreichen. Weitere Tipps erhalten Sie gerne im Hohenwart.