Nach der Bewegung kommt die Ruhe: Lisas Spa-Tipps
Wer sich körperlich betätigt hat, sollte dem Körper danach auch etwas Gutes tun – das weiß niemand besser als Lisa aus dem VistaSpa. Sie sieht oft, wie Gäste nach einer Wanderung etwas erschöpft zurückkommen. „Das Schönste ist, wenn man diesen Moment nutzt, um wirklich abzuschalten – und nicht gleich wieder zum den nächsten Programmpunkt hetzt.“
Besonders nach längeren Bergtouren empfiehlt sie unseren Gästen gerne eine Muskel-Vital-Massage oder auch eine Rücken-Kopf-Nackenmassage mit Fußzonenmassage. „Die Beine sind oft müde vom Gehen, der Nacken vom Tragen des Rucksacks – da tut eine gezielte Massage gleich doppelt gut. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern hilft auch, mental loszulassen und Kraft für den nächsten Tag zu schöpfen.“
Lisa betont, wie wichtig der Wechsel von Aktivität und Ruhe ist: „Gerade wenn man mehrere Tage wandert oder sportlich aktiv ist, braucht der Körper auch bewusste Erholungsphasen. Unsere Saunalandschaft mit Panoramablick bietet dafür die perfekte Kulisse. Ein Saunagang nach dem Wandern entspannt die Muskulatur, fördert die Regeneration und unterstützt durch das Schwitzen den Abbau von Stoffwechselrückständen – ein wohltuender Abschluss für Körper und Geist. Und nach dem Saunabesuch entspannt man am besten noch im Ruheraum mit traumhaftem Blick auf die Berge – da man spürt, wie der ganze Körper zur Ruhe kommt.“
Wer lieber draußen weiterentspannen möchte, findet im weitläufigen Garten des Hohenwart viele kleine Rückzugsorte voller Ruhe. Vielen Gästen tut es gut, nach einer Wanderung noch ein paar Bahnen im 25-Meter-Pool zu ziehen – das lockert die Muskeln, regt die Durchblutung an und lässt die Gedanken fließen, erklärt Lisa. So kann sich der Körper auf sanfte Weise regenerieren. Wer es ruhiger angehen möchte, kann sich im warmen Solebecken auf der VistaSpa Dachterrasse treiben lassen, mit traumhaftem Blick in die Ferne. Das sanfte Schweben im Wasser, kombiniert mit der frischen Bergluft, bringt Körper und Geist spürbar in Balance – ein stiller, regenerierender Abschluss nach einem aktiven Tag in den Bergen.