MenĂĽ
Logo
Einfach entspannen und die Seele baumeln lassen

Offline gehen in Schenna – Digitale Auszeit in den Bergen

Wandern, abschalten, durchatmen – mit Tipps direkt von denen, die hier leben und lieben, was sie tun.

Es braucht nicht viel, um richtig abzuschalten – manchmal reicht es schon, das Handy in der Tasche zu lassen, den Blick zu heben und sich ganz bewusst in die Natur zu begeben. In Schenna ist das erstaunlich einfach: Schon nach wenigen Schritten ist man raus aus dem Alltag, mitten im Grünen, umgeben von frischer Luft, Weitblick und Ruhe. Diese wirken fast wie ein Reset-Knopf auf unsere Psyche. Das spürt auch Hubert, der am liebsten ganz früh am Morgen loszieht – am besten, wenn noch kein anderer Mensch den Weg kreuzt. Und Lisa, unsere Spa-Leiterin, weiß: Das Loslassen gelingt noch besser, wenn auf die Bewegung in der Natur eine wohltuende Ruhe folgt – Wärme, Duft, Stille. Es geht nicht um den Verzicht auf Digitales – sondern um die bewusste Entscheidung für das Echte.

Tolle Wandertipps von unserem GipfelstĂĽrmer Hubert

Mit Hubert unterwegs: Wandern fĂĽrs Herz, nicht fĂĽrs Handy

 

Er liebt es, mit Gästen unterwegs zu sein, nicht nur wegen der Bewegung, sondern vor allem wegen der Begegnung: mit der Natur, mit anderen, mit sich selbst. „Ich sage unseren Gästen oft: Es geht nicht darum, wie weit oder wie hoch wir gehen – sondern darum, was wir unterwegs erleben. Schenna hat den Vorteil, dass man sofort mitten in der Natur ist, ohne groĂźe Anfahrt. Im FrĂĽhjahr und im Herbst empfehle ich gern die Waalwege rund ums Dorf – diese sind ideal zum Runterkommen. Man hört das Plätschern des Wassers, spaziert durch Kastanienhaine, hat dabei aber immer auch ein paar schöne Ausblicke.“

 

Auch fĂĽr Gäste, die etwas mehr Bewegung möchten, hat Hubert passende Tipps parat: „Die Wanderung zum Gsteier oder ĂĽber den Taser Höhenweg – das sind schöne Halbtagestouren, die auch fĂĽr weniger geĂĽbte Wanderer gut machbar sind. Wichtig ist mir immer: genug Pausen, gute Schuhe, viel Wasser – und bitte: Handy auf Flugmodus. Damit man die Umgebung wirklich spĂĽrt.“

 

Besonders ans Herz legt er Gästen auch kleine „Achtsamkeitsmomente“ unterwegs: „Einfach mal stehen bleiben, ein Blatt in die Hand nehmen, den Harz der Lärchen riechen, den Blick in die Ferne schweifen lassen. Oder einfach mal auf eine Bank hinsetzen, den Blick ins Tal genießen, dem Plätschern des Wassers und dem Gezwitscher der Vögel lauschen. Das ist für mich echtes Offline-Sein.“

Nach der Bewegung kommt die Ruhe: Lisas Spa-Tipps

 

Wer sich körperlich betätigt hat, sollte dem Körper danach auch etwas Gutes tun – das weiß niemand besser als Lisa aus dem VistaSpa. Sie sieht oft, wie Gäste nach einer Wanderung etwas erschöpft zurückkommen. „Das Schönste ist, wenn man diesen Moment nutzt, um wirklich abzuschalten – und nicht gleich wieder zum den nächsten Programmpunkt hetzt.“

 

Besonders nach längeren Bergtouren empfiehlt sie unseren Gästen gerne eine Muskel-Vital-Massage oder auch eine RĂĽcken-Kopf-Nackenmassage mit FuĂźzonenmassage. „Die Beine sind oft mĂĽde vom Gehen, der Nacken vom Tragen des Rucksacks – da tut eine gezielte Massage gleich doppelt gut. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern hilft auch, mental loszulassen und Kraft fĂĽr den nächsten Tag zu schöpfen.“

 

Lisa betont, wie wichtig der Wechsel von Aktivität und Ruhe ist: „Gerade wenn man mehrere Tage wandert oder sportlich aktiv ist, braucht der Körper auch bewusste Erholungsphasen. Unsere Saunalandschaft mit Panoramablick bietet dafür die perfekte Kulisse. Ein Saunagang nach dem Wandern entspannt die Muskulatur, fördert die Regeneration und unterstützt durch das Schwitzen den Abbau von Stoffwechselrückständen – ein wohltuender Abschluss für Körper und Geist. Und nach dem Saunabesuch entspannt man am besten noch im Ruheraum mit traumhaftem Blick auf die Berge – da man spürt, wie der ganze Körper zur Ruhe kommt.“

 

Wer lieber draußen weiterentspannen möchte, findet im weitläufigen Garten des Hohenwart viele kleine Rückzugsorte voller Ruhe. Vielen Gästen tut es gut, nach einer Wanderung noch ein paar Bahnen im 25-Meter-Pool zu ziehen – das lockert die Muskeln, regt die Durchblutung an und lässt die Gedanken fließen, erklärt Lisa. So kann sich der Körper auf sanfte Weise regenerieren. Wer es ruhiger angehen möchte, kann sich im warmen Solebecken auf der VistaSpa Dachterrasse treiben lassen, mit traumhaftem Blick in die Ferne. Das sanfte Schweben im Wasser, kombiniert mit der frischen Bergluft, bringt Körper und Geist spürbar in Balance – ein stiller, regenerierender Abschluss nach einem aktiven Tag in den Bergen.

Mehr als eine Pause vom Bildschirm

Ob eine Wanderung mit Hubert oder ein entspannter Spa-Moment mit Lisa – in Schenna geht es nicht um Digital Detox im klassischen Sinn. Es geht ums Abschalten, um Verbinden – mit der Natur, mit sich selbst. Um das Gefühl, dass Ruhe nicht Langeweile ist, sondern ein Geschenk. Und wer genau hinhört, nimmt davon etwas mit nach Hause: den Mut, das Handy mal liegenzulassen. Den Wunsch, sich selbst mehr Raum zu geben. Und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp von Hubert oder Lisa.

 

Und vielleicht ist genau diese Kombination aus Bewegung in der Natur, bewusster Entspannung und innerer Ruhe das schönste Souvenir, das man aus Schenna mit nach Hause nehmen kann – und vielleicht auch genau das Richtige für Sie, um abzuschalten und eine erholsame Auszeit zu genießen.

 

Phone
Telefon
Anreise
Anreise
Anfrage
Anfragen
Buchen
Buchen
Ihr Browser wird nicht unterstĂĽtzt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, fĂĽr den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: